Willkommen an der Universität Paderborn!

Ihr seid neu hier und würdet gerne zum Semesterstart eure Kommilitonen und Fachschaftsvertreter kennenlernen? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir führen euch herum und zeigen euch alles, was für das Studium wichtig ist und unsere Erstsemester auf die ein oder andere Weise unterstützen kann.

Im Wintersemester 2025/26 findet die O-Phase am Dienstag, den 07.10.2025 und am Mittwoch, den 08.10.2025 statt. Den Zeitplan findet ihr in der folgenden Tabelle:

Zeitplan O-Phase WiSe 25/26

Dienstag
07.10.24
Mittwoch
08.10.24
09:30-11:00
Begrüßung der ET Studiengänge
11:00-12:00
(Zentrale Begrüßung)
10:00-13:00
Stundenplanerstellung
12:00-14:30
Uniführung in Kleingruppen
13:00-17:00
Uni-Rallye
14:30-16:00
PAUL-Schulung
17:00
Spieleabend
16:00
Stadt-Rallye
19:00
Kneipentour
Treffen am Rathausbrunnen

Am Dienstag findet unsere Begrüßung statt, da lernt ihr dann zum ersten Mal die Fachschaft Elektrotechnik und die Studienberatung Elektrotechnik kennen. Beides sind eure Ansprechpartner im Studium, die euch stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im Anschluss findet die zentrale Begrüßung der Universität statt, ihr könnt dann entweder dorthin gehen oder die Pause bis 12:00 Uhr nutzen.

Ab da teilen wir unsere neuen Erstsemester dann in Kleingruppen für die Uniführung ein und eure Komilitonen aus den höheren Semestern zeigen euch dannn unter anderem die Bibliothek, die Räume der Fachschaft und einzelnen Fachgebiete, das E-Labor, die Lernräume und noch viele weitere Anlaufstellen, an denen ihr in eurem Unialltag öfter vorbeikommen werdet. Darunter vor allem auch die Mensa, wo wir gerne zusammen essen werden, damit ihr schon einmal seht, wie das abläuft (und den Rest des Tages nicht verhungert).

Da PAUL (das Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre) essenziell für euer Studium ist, gibt es dafür auch eine Schulung, bei der euch erklärt wird, wie ihr euch damit für Veranstaltungen und Prüfungen anmeldet. Dort könnt ihr auch jederzeit eure Immatrikulationsbescheinigung herunterladen und eine Übersicht über eure bisher erbrachten Studienleistungen einsehen.

Anschließend könnt ihr entweder in den Kleingruppen von der Uniführung oder neuen Gruppen bei einer Rallye durch die Stadt mitmachen und dabei unseren Aufgabebogen ausfüllen. Es gibt sogar was zu gewinnen!

Das Ende des Tages wollen wir bei einer abendlichen Kneipentour ausklingen lassen, also schließt euch dieser gerne ab 19:00 Uhr an! Wir treffen uns traditionell vor dem Brunnen am Rathausplatz.

Am Mittwoch geht es entsprechend entspannt erst um 10:00 Uhr los mit einer gemeinsamen Stundenplanerstellung. Wir schauen euch über die Schulter und helfen euch dabei, dass ihr rechtzeitig für alles angemeldet seid, das ihr für das Semester benötigt (und belegen wollt). Keine Panik, falls irgendwas nicht auf Anhieb klappt. Wir sind da, um zu helfen und können euch ansonsten an die richtigen Stellen verweisen. Die Frist für die Anmeldungen geht außerdem bis zum 31.10., also bleibt auch bei Komplikationen noch genügend Zeit für alles.

Am Tag nach der Stadt-Rallye gibt es unsere Uni-Rallye, in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der Fachschaft Maschinenbau. Findet euch dazu gerne wieder in Gruppen zusammen und schaut, wie gut ihr euch bei den verschiedenen Stationen der Rallye schlagt! Diese sind ein wenig über die Uni verteilt und auch hier gibt es wieder eine Kleinigkeit für die Gruppe mit den besten Punkten zu gewinnen.

Den Tag wollen wir zusammen ausklingen lassen, diesmal ganz entspannt in der Uni bei einem Spieleabend mit Nintendo Switch-Konsole und Brettspielen. Kommt gerne vorbei!

Ihr könnt an den Tagen nicht oder nur teilweise? Gar kein Problem! Kommt einfach zu den Veranstaltungen, die euch interessieren und falls ihr etwas verpasst, könnt ihr euch jederzeit per Mail bei uns melden oder auch einfach vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch!


Wenn ihr mehr über die O-Phase wissen wollt, könnt ihr euch gerne die Sonderfolge des Podcasts Current Affairs anhören.


Es ist WIRKLICH WICHTIG, dass ihr einen Uni-Account VOR der Orientierungsphase besitzt.

Nur mit dem Account könnt ihr euch z.B. bei PAUL für Lehrveranstaltungen anmelden!

Infos zur Accounterstellung: http://imt.uni-paderborn.de/uni-account/

Den Account erstellen könnt ihr mit der euch zugeschickten TAN hier:
https://hilfe.uni-paderborn.de/Erstellung_eines_Uni-Accounts_(Studierende)

Hier könnt ihr euch auch für die Rechnernutzung im Poolraum freischalten, in dem ihr unter Benutzerverwaltung – Weitere Dienste die Erweiterte Ansicht einschaltet und dann IT-Dienste für Informatik unter Optionen beantragt. Dies ist für die O-Phase sehr hilfreich! (Für WING-ET leider online nicht möglich)

Alles Weitere findet ihr im Pandakurs Studienstart WiSe 2025/26.

Rückfragen?

Bei Fragen kannst Du dich auch gerne schon vor der O-Phase an uns wenden!